top of page
physio kreis 7-245_edited.jpg
physio kreis 7,  Bewegungstherapie,Gleichgewichtstraining

Angebote

Unsere zentral gelegene Praxis verfügt über schöne Behandlungsräume mit viel Privatsphäre.
Wir alle bringen langjährige Erfahrung mit und bieten allgemeine Physiotherapie von Kopf bis Fuss an.

Zusätzlich hat jede TherapeutIn weitere Spezialisierungen in Physiotherapie oder in Komplementärtherapie.

Diese finden Sie unter den einzelnen Portraits.

Allgemeine Physiotherapie

Die genaue Untersuchung und Analyse der Beschwerden dient als Grundlage für eine individuelle Therapie und die Wahl der geeigneten Massnahmen.

Die Kosten der Physiotherapie werden - mit ärztlicher Verordnung – über die Grundversicherung oder Unfallversicherung abgerechnet. Es gelten die aktuellen Tarife der Physiotherapie.

Manuelle
Triggerpunkt-Therapie

Die Ursache von akuten und chronischen Schmerzen liegt oft in der Muskulatur und der sie umgebenden Faszien. Mittels spezifischer Techniken werden die lokalen Verspannungen (aktive Triggerpunkte) gelöst. Die Triggerpunkte können Schmerzen in entfernten Körperregionen auslösen und die Bewegungsfunktion beeinträchtigen.

Manuelle Therapie

Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff-, Mobilisations- und Massagetechniken an Gelenken, Muskeln und Nerven, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.

physio kreis 7, Craniosacraltherapie,  Kopfschmerzen, Migräne
physio kreis 7, Beckenbodentraining

Beckenboden-Rehabilitation

Wenn die Beckenbodenmuskulatur schwach oder verspannt ist, kann es zu verschiedenen Beschwerden kommen, wie z.B. Harninkontinenz, Reizblase, Senkung von Gebärmutter und Blase, Mensbeschwerden, Vaginismus, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Orgasmusschwierigkeiten.

Funktionelles Aufbautraining / Spiraldynamik

Funktionelles Aufbautraining konzentriert sich auf Übungen, die alltägliche Bewegungsabläufe nachahmen. Im individuell zusammengestellten Training wird darauf geachtet, dass die Bewegungen korrekt und achsengerecht ausgeführt werden. Es stärkt Muskeln und schont Gelenke, fördert die Koordination und bereitet den Körper auf alltägliche Belastungen vor. Auch die Spiraldynamik fördert natürliche Bewegungsmuster. Durch gezielte, anatomisch sinnvolle Übungen werden die Körperhaltung und die Beweglichkeit optimiert.

physio kreis 7-220.jpg

Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe

Ein gutes Gleichgewicht hilft im Alltag und im Sport, schützt die Gelenke und vitalisiert! Auch in hohem Alter lohnt es sich, das Gleichgewicht mit täglichen kurzen Übungssequenzen zu trainieren. So kann die Sturzgefahr erheblich reduziert und damit die Mobilität und Selbständigkeit länger erhalten werden.

physio kreis 7, Knieschmerzen, Meniskusprobleme

McKenzie Therapie

Die McKenzie Therapie (MDT) ist eine Methode zur Diagnostik und Behandlung von Schmerzen und Bewegung-seinschränkungen an Wirbelsäule und Extremitäten. Nach einer strukturierten Untersuchung und Instruktion von gezielten Übungen ermöglicht es Patienten, Selbstkontrolle und Selbstverantwortung über ihre Beschwerden zu erlangen. Primäres Ziel ist immer, dass Patienten lernen, durch aktive Selbstbehandlung Schmerzen zu reduzieren und die Alltagsfunktionen wieder zurück zu gewinnen.

Haltungsschulung und Ergonomie

Haltungsschulung und Ergonomie sind essenziell für die Prävention von Beschwerden und die Förderung langfristiger Gesundheit. Eine Kombination aus Bewusstseinsbildung, gezielten Übungen und einer optimalen Gestaltung von Lebens- und Arbeitsumfeld schafft die besten Voraussetzungen, um eine gesunde Haltung zu bewahren und Fehlbelastungen der Gelenke zu minimieren.

Lymphologische Physiotherapie (KPE)

Die Lymphologische Physiotherapie (Komplexe Physikalische Entstauungstherapie) behandelt primäre oder sekundäre Lymphödeme mittels manueller Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Narbenbehandlung, Atemübungen und Funktionsverbesserungen des Bewegungsapparates.

Onkologische Physiotherapie
 

Während oder nach einer Krebsbehandlung können Schwellungen, Narben, Schmerzen, Verspannungen, Kraftverlust und Bewegungseinschränkungen entstehen. Die Physiotherapie bietet geeignete und individuell angepasste Massnahmen dagegen und begleitet Menschen zurück in den Alltag.

physio kreis 7-177.jpg

Komplementär
Therapie

Unser grosses Wissen über den Körper kommt Ihnen in allen Behandlungen zu Gute – auch in der Komplementärmedizin!

Die Methoden der Komplementärtherapie werden über die Zusatzversicherung oder als SelbstzahlerIn abgerechnet. Die aktuellen Preise der Behandlungen finden Sie auf der Webseite der entsprechenden Therapeutin.

Autogenes Training & Stressmanagement

Entspannung, innere Ruhe und ein gutes Stressmanagement lassen sich trainieren. Das Autogene Training ist eine ideale Methode dazu. Einmal erlernt, kann es ohne Hilfsmittel und Umziehen überall im Sitzen und Liegen angewendet werden. Regelmässige Kurzentspannungen schaffen im Alltag wertvolle Ruhe-Inseln, verbessern den Schlaf, die Konzentration und stärken die Gesundheit.

Craniosacral-Therapie
 

Die Craniosacral-Therapie ist eine sanfte Körpertherapie, die hilft das vegetative Nervensystem zu regulieren, die Körperwahrnehmung zu fördern oder chronische Schmerzen zu reduzieren. Die Methode hat ein sehr breites Anwendungsgebiet von Schlafstörungen, Migräne, Verdauungsbeschwerden, Schwindel bis Entwicklungsverzögerungen bei Kindern und vieles mehr. Sie kann in jedem Alter angewendet werden – vom Baby bis ins hohe Alter.

physio kreis 7, Einzelyoga in der Physiotherapie
physio kreis 7, Akupunkt-Massage

Akupunkt-massage
nach Radloff

Die Akupunktmassage (APM) nach Radloff basiert auf der Lehre der chinesischen Medizin, welche die verschiedensten Symptome in einem ganzheitlichen Sinne miteinander betrachtet und analysiert. Es werden keine Nadeln verwendet. Mittels einer sanften Massage entlang der Meridiane (Verbindungslinien der Akupunkturpunkte) wird das energetische Gleichgewicht gefördert. Zudem werden Becken, Wirbelsäule und Gelenke auf schonende Weise mobilisiert. Das vegetative Nervensystem, welches bei Stress aus der Balance kommt, wird positiv beeinflusst, was die Entspannung und Regeneration fördert.

YogaLuna® für Frauen

Luna-Yoga ist ein traditioneller und neu belebter Yoga-Stil, der die altindischen Weisheitstraditionen Yoga, Tantra und Ayurveda mit modernen Körpertherapien verbindet. Gleichzeitig ist es eine Heilmethode zur Förderung von Menstruationszyklus, Fruchtbarkeit und Kreativität.

physio kreis 7-213.jpg
bottom of page